Apples neue NFT-Richtlinie löst Kontroversen aus

Apple (NASDAQ:) erlaubt NFTs – solange es eine saftige Gebühr verlangen kann und sie keine In-App-Funktionen bieten. Die zentralen Thesen Apple hat seine App Store-Richtlinie aktualisiert, um bestimmte Apps mit nicht fungiblen Token (NFTs) zuzulassen. Die Richtlinie lässt nur NFTs ohne In-App-Funktionalität zu und verbietet die Umleitung zu externen Diensten. Die aktualisierte Richtlinie hat gemischte Reaktionen von der Tech- und Kryptowährungs-Community erhalten. Die jüngsten Änderungen an Apples NFT-Richtlinie haben zu Spaltungen innerhalb der Krypto- und Tech-Communities geführt. Apple aktualisiert die NFT-Richtlinie Apples NFT-Richtlinie sorgt für Kontroversen. Am 24. Oktober hat Apple seine App Store-Richtlinien aktualisiert, um seine Richtlinien zu nicht fungiblen Token oder N...
Quelle: Apples neue NFT-Richtlinie löst Kontroversen aus - Kryptonews aktuell
Kommentare
Kommentar veröffentlichen