Südkorea und Singapur am härtesten von FTX-Kollaps getroffen: Bericht

Am 20. November veröffentlichte das Krypto-Marktdatenportal CoinGecko einen Bericht über die Länder, die am stärksten vom Zusammenbruch der FTX betroffen waren. Es überrascht nicht, dass sich die meisten in Asien befinden, da US-Investoren FTX.US nutzten, nicht die internationale Börse, die zusammenbrach. Der Bericht ist jedoch leicht irreführend, da er die Top-30-Länder nach monatlichen Benutzern auflistet, nicht den Betrag, den Kunden in jedem Land verloren haben. Die 30 am stärksten betroffenen Länder von #FTXZusammenbruch 🌎 Das zeigen unsere Recherchen #Südkorea, #Singapur und #Japan waren mit einem kombinierten Verkehrsanteil von 15,7 % am stärksten betroffen Lesen Sie die vollständige Studie: pic.twitter.com/XILrv...
Quelle: Südkorea und Singapur am härtesten von FTX-Kollaps getroffen: Bericht - Kryptonews aktuell
Kommentare
Kommentar veröffentlichen