Japan erzwingt weniger strenge Krypto-Steuerregeln

Die japanische Regierung hat grünes Licht für einen Gesetzentwurf gegeben, um lokale Emittenten von Kryptowährungen von der Zahlung der Körperschaftssteuer auf ihre Bestände zu befreien. Die Regierungsbehörde verlangt derzeit von solchen Firmen, dass sie 30 % ihres Eigentums zahlen, selbst wenn sie durch einen Verkauf keine Gewinne erzielt haben. Japans regierende politische Partei – die Liberaldemokratische Partei – zielt darauf ab, die Körperschaftssteuergesetzgebung für inländische Krypto-Emittenten zu erleichtern und so solche Unternehmen dazu anzuregen, in ihrem Heimatland tätig zu werden. Akihisa Shiozaki – ein Anwalt der LDP – beschrieb den Schritt als „sehr großen Schritt nach vorne“. „Es wird für verschiedene Un...

Quelle: Japan erzwingt weniger strenge Krypto-Steuerregeln - Kryptonews aktuell

Kommentare