Bitcoin und die Bankenkrise: Kann Dezentralisierung dem Versagen der traditionellen Wirtschaft entgegenwirken?

Kann die bahnbrechende Dezentralisierung von Bitcoin unser Vermögen retten, während die „too big to fail“-Denkweise der Finanzinstitute erodiert? Dies ist ein Meinungsleitartikel von Nikolay Denisenko, Mitbegründer und CTO von Brighty, einer Schweizer Krypto- und Fiat-Banking-App Seit Jahren herrscht in der globalen zentralisierten Banken- und Finanzbranche eine „too big to fail“-Stimmung. Namhafte Banken und Finanzinstitute teilen immer noch die verwirrende Ideologie, dass sie zu groß und mit den nationalen Volkswirtschaften verbunden sind, um zu scheitern – und im Falle eines finanziellen Scheiterns von Regierungen und Aufsichtsbehörden gerettet würden. Die jüngste US-Bankenkrise ist nicht anders. Wieder einmal gelang es einer großen U...
Quelle: Bitcoin und die Bankenkrise: Kann Dezentralisierung dem Versagen der traditionellen Wirtschaft entgegenwirken? - Kryptonews aktuell
Kommentare
Kommentar veröffentlichen