Privatanleger reagieren auf den stärker werdenden Euro mit Verkäufen und Short-Positionen

Die Stimmung der Privatanleger für den Euro Index ist gegenüber dem britischen Pfund, US-Dollar und Yen getrübt. Der Spectrum European Retail Investor Index (SERIX), der das Sentiment der Privatanleger hinsichtlich des jeweiligen Vergleichsindex ausdrückt, zeigt für die wichtigen Währungspaare britisches Pfund, US-Dollar und Yen im April 2023 Werte von 83 für EUR/GBP, 99 für EUR/USD und 76 für EUR/JPY. Eine Zahl über 100 steht für eine optimistische Stimmung und eine Zahl unter 100 für eine pessimistische Stimmung. Die Daten von Spectrum Markets, einem pan-europäischen Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Sitz in Frankfurt, zeigen, dass Privatanleger hinsichtlich des Euro immer skeptischer werden und Derivate auf EUR/GBP, EUR/USD und EUR/JPY verkaufen oder Short-Positionen einnehmen. ...
Quelle: Privatanleger reagieren auf den stärker werdenden Euro mit Verkäufen und Short-Positionen - Kryptonews aktuell
Kommentare
Kommentar veröffentlichen