Chainlink's Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) Launches on Multiple Mainnets, Enabling Seamless Communication and Value Transfer Between Traditional Financial Institutions and Blockchains

Chainlinks Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) ist jetzt offiziell in der Mainnet Early Access Phase auf Ethereum, Avalanche, Polygon, Arbitrum und Optimism. Dieses Protokoll ermöglicht es Unternehmen, Daten und Werte zwischen öffentlichen und privaten Blockchain-Umgebungen zu übertragen und die Lücke zwischen den On-Chain- und Off-Chain-Systemen zu schließen. CCIP hat eine große Bedeutung für die Blockchain-Industrie, da es die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht. Dadurch können Unternehmen nahtlos Daten und Werte übertragen und so neue Möglichkeiten im Blockchain-Ökosystem erschließen. Der Start von CCIP auf Avalanche, Ethereum, Optimism und Polygon markiert einen wichtigen Meilenstein für Chainlink. Mit dieser Interoperabilität können Entwickler und Nutzer die Fähigkeiten des Protokolls nutzen, um kettenübergreifende Anwendungen und Dienste zu erstellen. Die Interoperabilitätslösung von Chainlink basiert auf der Messaging-Infrastruktur von Swift, die von über 11.000 Banken weltweit genutzt wird. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Konnektivität zwischen der fragmentierten öffentlichen Blockchain-Landschaft und dem wachsenden Ökosystem der Bankenkette. Das CCIP hat bereits das Interesse mehrerer Finanzinstitute geweckt, darunter BNY Mellon, BNP Paribas, Citi, Australia and New Zealand Banking Group, Clearstream, Euroclear und Lloyds Banking Group. Diese Institutionen prüfen die Nutzung der Interoperabilitätslösung von Chainlink, um ihre cross-chain Transaktionen zu verbessern. Auch dezentrale Finanzplattformen (DeFi) setzen auf CCIP. AAVE, ein beliebtes DeFi-Protokoll, wird die Interoperabilitätslösung implementieren, während Synthetix, eine dezentrale Derivatplattform, bereits im CCIP-Mainnet aktiv ist. Der Start von CCIP ist ein wichtiger Schritt hin zur Schaffung einer Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und der Blockchain-Industrie. Chainlink zielt darauf ab, einen Standard für kettenübergreifende Konnektivität zu schaffen, ähnlich wie TCP/IP das frühe Internet standardisierte und es in das globale Internet verwandelte, das wir heute nutzen. Mit CCIP positioniert sich Chainlink weiterhin als führender Anbieter von sicheren und zuverlässigen Blockchain-Lösungen. Das Unternehmen fördert die Innovation und Akzeptanz im Web3-Ökosystem und treibt die Interoperabilität in der Blockchain-Industrie voran. - Quelle: Krypto News Austria

Kommentare