Tech-Werte schwächeln: Verluste an der Wall Street

Die New Yorker Börsen verzeichneten am Montag moderate Gewinne im frühen Handel. Marktbeobachter führten die verbesserte Stimmungslage auf die Beruhigung im Nahost-Konflikt zurück, die sich auch an den internationalen Finanzmärkten niederschlug. Der technologielastige Nasdaq 100, der im April der größte Verlierer unter den US-Aktienindizes war, konnte innerhalb der ersten Handelsstunde leicht zulegen, während der Dow Jones Industrial und der S&P 500 ebenfalls moderate Gewinne verzeichneten. In den vergangenen Tagen wurde diskutiert, dass bei Tech-Werten Zinsfantasien eingepreist wurden, da die Hoffnung auf schnelle Lockerungen durch die US-Notenbank Fed aufgrund der robusten Wirtschaftslage nachließ. Anleger suchen nun nach neuen Gründen für Aktienkäufe und hoffen, diese in den Bilanzzahlen großer Unternehmen zu finden. Die Zahlen von Verizon sorgten für Uneinigkeit unter den Anlegern, da der Telekomkonzern im ersten Quartal einen Verlust von Zehntausenden privaten Mobilfunkvertragskunden verzeichnete. Die gespannte Erwartung gilt den bevorstehenden Ergebnissen einer Vielzahl von Tech-Giganten wie Meta, Alphabet und Microsoft in dieser Woche. Tesla wird bereits am Dienstag seine Zahlen veröffentlichen, nachdem die Aktie am Vortag aufgrund schwacher Nachfrage und Preissenkungen in China gelitten hatte. Informatica verzeichnete einen Abwärtstrend um acht Prozent, nachdem Berichte über ein Übernahmeinteresse von Salesforce aufgekommen waren. Informatica dementierte jegliche laufenden Gespräche über eine Übernahme und es gab Unstimmigkeiten zwischen den beiden Unternehmen über mögliche Bedingungen. Salesforce legte leicht zu, während Informatica deutliche Verluste hinnehmen musste. https://der-markt.net/tech-werte-schwaecheln-verluste-an-der-wall-street/?feed_id=10902&_unique_id=6626ace74eeb2

Kommentare